Willkommen bei der SP Rafz

Die SP Rafz ist diejenige der vier Ortsparteien mit dem zweithöchsten Wähleranteil.

Unsere Sektion besteht aus 35 Mitgliedern und stellt VertreterInnen in allen Behörden - unter anderem den Gemeindepräsidenten.

Rafz liegt im äussersten Norden des Zürcher Unterlandes und zählt bald 4'700 Einwohner. Die Bevölkerungszahl ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Dies stellt das Dorf vor neue Aufgaben im Infrastrukturbereich - damit sind auch die politischen Parteien gefordert!

Abstimmungen vom 25. September 2022

Eidgenössische Vorlagen

  • NEIN zur Änderung des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV 21)
  • NEIN zum Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
  • NEIN zur Änderung des Bundesgesetzes über die Verrechnungssteuer (Verrechnungssteuergesetz)
  • JA zur Volksinitiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz

 

Kantonale Vorlagen

  • JA zur Änderung der Verfassung des Kantons Zürich (Gegenvorschlag zur «Kreislauf-Initiative»)
  • JA zur Volksinitiative «Keine Steuergeschenke für Grossaktionärinnen und Grossaktionäre»

Kaufkraft der Bevölkerung stärken

Die SP Schweiz hat ein Stabilisierungspaket (hier zum Download) für den Erhalt der inländischen Kaufkraft verabschiedet. Die Kaufkraft vieler Familien und Einzelhaushalte gerät immer stärker unter Druck. Während Prämien und Mieten stetig steigen, stagnieren Löhne und Renten. Für die SP ist klar: Es ist dringend notwendig, die Haushalte zu entlasten und die inländische Kaufkraft zu schützen. Die SP-Fraktion fordert deshalb eine ausserordentliche Session zur wirtschaftlichen Abfederung des Ukrainekrieges. Aufgrund des Ukrainekriegs, der internationalen Lieferketten-Probleme und der daraus resultierenden Teuerung stehen wir vor grossen wirtschaftlichen Herausforderungen. Dies belastet die Bevölkerung immer mehr, denn die Löhne und Renten vermögen die hohen Lebenskosten kaum mehr zu decken. Es braucht jetzt Massnahmen zur Entlastung der tiefen und mittleren Einkommen.

Erneuerungswahlen für Kantonsrat und Regierungsrat am 12. Februar 2023

Die nächsten Gesamterneuerungswahlen auf kantonaler Ebene vom 12. Februar 2023 werfen ihre Schatten voraus. Die SP des Kantons Zürich hat mit Regierungsrätin Jacqueline Fehr und Nationalrätin Priska Seiler Graf ein hochkarätiges Duo nominiert.
Der Parteitag der SP des Bezirks Bülach vom 7. Juli 2022 hat die Wahlliste für die Kantonsratswahlen im Bezirk Bülach verabschiedet. Die SP Rafz hat dafür Kurt Altenburger als Kantonsratskandidaten nominiert. Er will sich speziell für die Anliegen der Rafzerfelder Bevölkerung engagieren und startet auf Listenplatz 4 in die kommende Wahlkampagne.

Start in die neue Legislatur

Die neue Legislaturperiode 2022-2026 hat in den Zürcher Gemeinden am 1. Juli begonnen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben sich bereit erklärt, in ihrer politischen Gemeinde eine wichtige Funktion und politische Verantwortung zu übernehmen. Damit tragen sie entscheidend dazu bei, dass der Kanton Zürich ein lebenswerter Kanton ist und bleibt. Sie tun es grossmehrheitlich in einem Milizamt. Die Bereitschaft, Zeit und Fähigkeiten für das Gemeinwohl einzusetzen, verdient grosse Anerkennung. Die SP Rafz wünscht den einzelnen Behördengremien und Kommissionen der Gemeinde Rafz ein gutes Gelingen und dankt den engagierten Bürgerinnen und Bürgern für ihren Einsatz im Dienst der Gesellschaft.