Willkommen bei der SP Rafz
Die SP Rafz ist diejenige der vier Ortsparteien mit dem zweithöchsten Wähleranteil.
Unsere Sektion besteht aus 35 Mitgliedern und stellt VertreterInnen in allen Behörden - unter anderem den Gemeindepräsidenten.
Rafz liegt im äussersten Norden des Zürcher Unterlandes und zählt bald 4'700 Einwohner. Die Bevölkerungszahl ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Dies stellt das Dorf vor neue Aufgaben im Infrastrukturbereich - damit sind auch die politischen Parteien gefordert!
Die russische Invasion in der Ukraine hält die Welt in Atem. Täglich erreichen uns Bilder von zerbombten Städten, von Menschen, die aus ihrem Zuhause flüchten und Schutz in den Nachbarländern suchen müssen. Solidar Suisse leistet in Rumänien unmittelbare Nothilfe für Zehntausende geflüchtete Menschen aus der Ukraine. In Brasov und Timisoara empfangen die beiden Partnerorganisationen The Migrant Integration Centre und LOGS die Geflüchteten und versorgen sie mit dem Nötigsten: ein Dach über dem Kopf, Grundgüter, Wasser, Verpflegung, Hygiene und Beratung. Trotz der unübersichtlichen Lage können die geflüchteten Menschen schnell und unbürokratisch mit dem Allernötigsten versorgt werden. Ihre Spende hilft! Herzlichen Dank für Ihre Solidarität mit den geflüchteten Menschen aus der Ukraine! Nachstehend der Weblink zur Spende: https://solidar.ch/de/ukraine/
Die SP Rafz dankt den Stimmberechtigten der politischen Gemeinde Rafz für das klare JA zur Verordnung über die Ausgliederung und Umwandlung des Alters- und Pflegeheim Peteracker (APH) in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft. Es erscheint uns eminent wichtig, dass das APH Peteracker mit einer zeitgemässen Infrastruktur für die weitere Zukunft gerüstet wird. Die Umsetzung des Generationenprojekts mit der erarbeiteten Strategie und deren Konzeption kann nun Schritt für Schritt realisiert werden.
Kantonale Vorlagen
- JA zum Klimaschutzartikel (Änderung der Verfassung)
- JA zum Stimm- und Wahlrechtsalter 16 (Änderung der Verfassung)
- JA zum kantonalen Bürgerrechtsgesetz
- JA zur Elternzeit-Initiative
Eidgenössische Vorlagen
- JA zur Änderung des Filmgesetzes
- JA zur Änderung des Transplantationsgesetzes
- NEIN zum Bundesbeschluss über die Übernahme von EU-Recht zur europäischen Grenz- und Küstenwache
Die SP Rafz dankt seinen Behördenmitgliedern für die Bereitschaft, ihre engagierte Amtstätigkeit im Dienst der Allgemeinheit fortzusetzen. Wir sind überzeugt, mit diesen erfahrenen und engagierten Personen die besten Voraussetzungen geschaffen zu haben, um weiterhin eine konstruktive, zielführende Politik zu gewährleisten. Wir danken Ihnen für die entsprechende Wahlunterstützung.
Hier finden Sie den Wahlkampf-Flyer zum Download.
Für die Legislaturperiode 2022 – 2026 stellen sich folgende Mitglieder der SP Rafz wieder zur Wahl:
Weiterlesen: Gesamterneuerungswahlen vom 27. März 2022